Übersicht

OV

Haushaltsrede 2023/2024

Sehr geehrter Herr Vorsitzender, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste, als SPD-Fraktion werden wir den Doppelhaushalt 2023/2024 in seinen wesentlichen Punkten – mit Ausnahme des Investitionsprogramms und des Stellenplans – ablehnen. Bevor ich die politischen Beweggründe für unsere Ablehnung…

Nancy Faeser kandidiert in Hessen

Die SPD Grävenwiesbach unterstützt die Entscheidung von Nancy Faeser, als Spitzenkandidatin der SPD zur Landtagswahl anzutreten. Unsere Landesvorsitzende Nancy Faeser möchte „aus vollem Herzen Ministerpräsidentin werden“. In bewegten Zeiten braucht es an der Spitze unseres Landes eine Persönlichkeit, die weiß,…

Bild: imago/Sven Simon

Modernes Einwanderungs- und Staatsbürgerschaftsrecht

Es ist in der Fachwelt inzwischen anerkannt, dass Staatsbürgerschaft eine wesentliche Grundlage für „Integration“ darstellt, weil erst mit ihr die vollen Rechte gewährt werden, volle Teilhabe ermöglicht wird. Wer die „Verleihung“ der Staatsbürgerschaft immer noch als Geschenk oder Anerkennung…

Fehler, die Geld kosten

Akteneinsichtsausschuss auf Antrag der SPD eingesetzt Dass Wiederanpflanzungen aufgrund der nötigen Fällung von Bäumen erforderlich und sinnvoll – wie auch vorgeschrieben – sind, ist wohl jedem – nicht nur aufgrund des Klimawechsels – einsichtig. Dass es dabei trotz allem nach…

Der Kurs steht auf Landtagswahl

von Pascal Kempf Die SPD-Hochtaunus hatte diesen Samstag (25. Juni 2022) ihre Unterbezirkskonferenz abgehalten. Das bedeutet nicht nur, einen neuen Vorstand, sondern auch Delegierte für die nächsten Bezirks- und Landesparteitage zu wählen. Für mich ein besonderer Tag, denn es war…

Danke, liebe Anke!

von Pascal Kempf Die Saar-SPD hat etwas Historisches geschafft. Nicht nur die Tatsache, dass man nach 23 Jahren an der Saar wieder die Regierung stellt, nein auch der Fakt spricht Bände, dass man es mit eine absoluten Mehrheit kann. Zu…

Wade einstimmig im Amt bestätigt

Wir haben einen neuen Vorstand gewählt. Auf unserer Jahreshauptversammlung wurde David Wade (28) einstimmig im Amt des Vorsitzenden bestätigt. David ist zugleich SPD-Fraktionsvorsitzender in der Gemeindevertretung. Irina Bohn (57) haben wir als stellvertretende Vorsitzende neu in den Vorstand gewählt. Gudrun…

Impfen oder nicht impfen…

von Pascal Kempf …. ist das hier die Frage? Nein, natürlich nicht. Nur eine Impfung hilft dabei, das Virus besser in den Griff zu bekommen. Wer etwas anderes behauptet, ignoriert schlicht die Fakten. Aber kommen wir mal zu den Fakten…

Zur Bundestagswahl 2021

Die Bundestagswahl ist beendet, das finale Ergebnis steht fest. Die SPD trägt einen knappen Sieg davon, es sind aber vor allem die hohen Verluste der Union und die deutlichen Zugewinne der SPD die auf einen klaren Wunsch der Wähler hindeuten:…

Fehler auf vielen Ebenen

Die SPD in Grävenwiesbach schaltet sich in die Debatte über die Beratungen zum Haushaltssicherungskonzept ein. SPD-Partei- und Fraktionsvorsitzender David Wade kritisiert die späte Information des Haupt- und Finanzausschusses (HFA), die Haltung der FWG und mahnt zur Ehrlichkeit in der Auseinandersetzung.

Arme CDU

Das FWG-„Urgestein“ Heinz Radu bescheinigt ihr also, den größten, „gemeinsamen Nenner“ mit der CDU zu haben. Eine politische Gruppierung, die sich immer noch auszeichnet durch die Aussage: „Haben wir 30 Jahre nicht gemacht, machen wir jetzt auch nicht!“, wenn es…

Politik muss über den Tellerand blicken

David Wade gehört mit seinen 27 Jahren zur jungen Garde der Kommunalpolitiker. Seit 2016 zählt er zur Gemeindevertretung, hat ein Jahr später den Vorsitz der Grävenwiesbacher SPD übernommen und engagiert sich seit 2019 im Haupt- und Finanzausschuss. Er steht nicht…

Verwirrung um Wahlunterlagen

von Rudolf Tillig, Fraktionsvorsitzender „Was ist mit meinen Wahlunterlagen?“ Fragt sich so mancher Bürger – 14 Tage, nachdem bekannt gemacht worden war, dass ab 1. Februar die Briefwahl beantragt werden kann. Die Antwort erfuhren wir auf der Gemeinde: Die Wahlbenachrichtigungen…

SPD Wahlprogramm zur Kommunalwahl 2021

Als SPD möchten wir auch in der kommenden Wahlperiode klimaschützende und sozial gerechte Politik für die Menschen in Grävenwiesbach umsetzen und vor Ort Verantwortung übernehmen. Das folgende Wahlprogramm erfasst die Kernpunkte unserer politischen Programmatik. Wir laden Sie herzlich ein,…

Taunusbahn am unbeschrankten Bahnübergang
Bild: Rudolf Tillig

Die Grävenwiesbacher SPD nimmt Stellung zum S-Bahnausbau

Des kürzlichen Unfalls an einem der unbeschrankten und kaum gesicherten Bahnübergänge in Hundstadt bedurfte es nicht mehr, um eine Stellungnahme der SPD-Fraktion Grävenwiesbach zum Ausbau der S-Bahn-Linie S 5 bis Grävenwiesbach abzugeben. Bereits längere Zeit vor dem einstimmigen Beschluss der…

Die Mär von der Bürgernähe

von Pascal Kempf Es war im November letzten Jahres, als sich ein Bürger des Neubaugebietes an uns wandte, um unsere Meinung zu der geplanten Bepflanzung mit Kastanien zu erfahren.