Übersicht

SPD Grävenwiesbach

Beiträge der SPD Grävenwiesbach

In Hessen geht es um was!

Die heiße Phase beginnt! Am Wochenende startet in den meisten Gemeinden die Plakatierung und auch die Großflächen werden das Straßenbild maßgeblich verändern. Es wird klar: In Hessen geht es um was! Als SPD Hessen wollen wir mit Euch gemeinsam ein…

Bürgerdialog beginnt bereits im Wahlkampf

Dialog von Anfang an – das etwas andere Gespräch … Am Mittwoch, den 6. September 2023 (Beginn 19.30 Uhr) laden wir alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein in das Dorfgemeinschaftshaus Hundstadt zu einem Bürgerdialog mit den vier Kandidat:innen für die…

Der Kurs steht auf Landtagswahl

von Pascal Kempf Die SPD-Hochtaunus hatte diesen Samstag (25. Juni 2022) ihre Unterbezirkskonferenz abgehalten. Das bedeutet nicht nur, einen neuen Vorstand, sondern auch Delegierte für die nächsten Bezirks- und Landesparteitage zu wählen. Für mich ein besonderer Tag, denn es war…

Wade einstimmig im Amt bestätigt

Wir haben einen neuen Vorstand gewählt. Auf unserer Jahreshauptversammlung wurde David Wade (28) einstimmig im Amt des Vorsitzenden bestätigt. David ist zugleich SPD-Fraktionsvorsitzender in der Gemeindevertretung. Irina Bohn (57) haben wir als stellvertretende Vorsitzende neu in den Vorstand gewählt. Gudrun…

Impfen oder nicht impfen…

von Pascal Kempf …. ist das hier die Frage? Nein, natürlich nicht. Nur eine Impfung hilft dabei, das Virus besser in den Griff zu bekommen. Wer etwas anderes behauptet, ignoriert schlicht die Fakten. Aber kommen wir mal zu den Fakten…

Geschichtsvergessen – beleidigend – ehrabschneidend!

von Rudi Tillig Armin Laschet hat in seiner Rede vor dem CSU-Parteitag in Nürnberg gesagt, dass die Sozialdemokraten „in allen Entscheidungen der Nachkriegsgeschichte immer auf der falschen Seite standen“ und ausdrücklich vor einer möglichen Regierung von SPD, Grünen und Linkspartei…

Warum diesmal die Erststimme der SPD-Kandidatin geben

Bei dem bundesweiten Trend für eine erstarkende SPD ist auch im Wahlkreis 176 (Hochtaunus und Oberlahn) ein Wechsel beim Erringen des Direktmandates möglich. Der Vorsprung des CDU-Kandidaten Markus Koob war bereits 2017 gebröckelt. Mit Platz 10 auf der CDU-Landesliste (Zweitstimme)…

Fehler auf vielen Ebenen

Die SPD in Grävenwiesbach schaltet sich in die Debatte über die Beratungen zum Haushaltssicherungskonzept ein. SPD-Partei- und Fraktionsvorsitzender David Wade kritisiert die späte Information des Haupt- und Finanzausschusses (HFA), die Haltung der FWG und mahnt zur Ehrlichkeit in der Auseinandersetzung.

Arme CDU

Das FWG-„Urgestein“ Heinz Radu bescheinigt ihr also, den größten, „gemeinsamen Nenner“ mit der CDU zu haben. Eine politische Gruppierung, die sich immer noch auszeichnet durch die Aussage: „Haben wir 30 Jahre nicht gemacht, machen wir jetzt auch nicht!“, wenn es…

Politik muss über den Tellerand blicken

David Wade gehört mit seinen 27 Jahren zur jungen Garde der Kommunalpolitiker. Seit 2016 zählt er zur Gemeindevertretung, hat ein Jahr später den Vorsitz der Grävenwiesbacher SPD übernommen und engagiert sich seit 2019 im Haupt- und Finanzausschuss. Er steht nicht…

Nach der Wahl ist vor der Wahl

von Pascal Kempf Juhu, wir haben ein Wahlprogramm. Und mit wir meine ich nicht die SPD Grävenwiesbach, auch wenn die auch eines hat. Nein, ich meine natürlich unsere Bundes-SPD, die alte Dame der Demokratie in diesem…

Verwirrung um Wahlunterlagen

von Rudolf Tillig, Fraktionsvorsitzender „Was ist mit meinen Wahlunterlagen?“ Fragt sich so mancher Bürger – 14 Tage, nachdem bekannt gemacht worden war, dass ab 1. Februar die Briefwahl beantragt werden kann. Die Antwort erfuhren wir auf der Gemeinde: Die Wahlbenachrichtigungen…

SPD Wahlprogramm zur Kommunalwahl 2021

Als SPD möchten wir auch in der kommenden Wahlperiode klimaschützende und sozial gerechte Politik für die Menschen in Grävenwiesbach umsetzen und vor Ort Verantwortung übernehmen. Das folgende Wahlprogramm erfasst die Kernpunkte unserer politischen Programmatik. Wir laden Sie herzlich ein,…

Taunusbahn am unbeschrankten Bahnübergang
Bild: Rudolf Tillig

Die Grävenwiesbacher SPD nimmt Stellung zum S-Bahnausbau

Des kürzlichen Unfalls an einem der unbeschrankten und kaum gesicherten Bahnübergänge in Hundstadt bedurfte es nicht mehr, um eine Stellungnahme der SPD-Fraktion Grävenwiesbach zum Ausbau der S-Bahn-Linie S 5 bis Grävenwiesbach abzugeben. Bereits längere Zeit vor dem einstimmigen Beschluss der…

Beeindruckende Aktionen für den Kreisel

LAUBACH – Ortsvorsteher erinnert sich gerne an Protestmarsch und Petition Zusammen mit vielen anderen setzte sich Ortsvorsteher Reiner Butz (links) für einen Kreisel am Laubacher Kreutz ein. Eine Aktion, die er als beeindruckend bezeichnet. foto: schwarz-cromm Was haben…

Die Mär von der Bürgernähe

von Pascal Kempf Es war im November letzten Jahres, als sich ein Bürger des Neubaugebietes an uns wandte, um unsere Meinung zu der geplanten Bepflanzung mit Kastanien zu erfahren.

SPD macht Druck bei Kinderkrankentage-Regelung

Berufstätige Eltern sollen in der Pandemie ihre Kinder betreuen dürfen – Bund und Länder haben sich auf eine Ausweitung der Kinderkrankentage verständigt. Die SPD fordert eine rasche gesetzliche Regelung. Die Corona-Pandemie wird für Familien zunehmend zur Belastung. Helfen soll eine…